News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBekleidung13 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen346921
Datum04.07.2006 17:01      MSG-Nr: [ 346921 ]6494 x gelesen

Darf man interessehalber fragen, bei welcher Tätigkeit? Denn der Verschleiß ist ja wirklich immens...

Primäreinsatz der Hosen:
- allg. Tätigkeiten im BSVH einschl. Brandschutzerziehung & Selbstschutzausbildung
- Tätigkeiten für ein ortsansässiges Brandschutzbüro (einschl. Schulungen)
- Bekleidung für Fachlehrgänge (als Teilnehmer) aller Art

Und wenn dann soviel Farbe aus den Dingern rausgewaschen ist, daß ich sie optisch nicht mehr mit einem Hemd und einer Kravatte zu tragen sind, kommt der Sekundäreinsatz als Freizeit und dann als Arbeitsbkleidung (häusliche Tätigkeiten).

Naja, es dürften real Betrachtet auch nur 1,5 Hosen pro Jahr sein (3 Stk. in den letzten zwei Jahren)

MkG
Marc



Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.141


Bekleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt