News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Funklehrgang | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8K., Klempau / Schleswig-Holstein | 346437 | ||
Datum | 01.07.2006 19:38 MSG-Nr: [ 346437 ] | 7475 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Marc Dickey Was sicherlich nicht gehen wird ist folgende Kombination: Naja, was spricht bei theoretischem Unterrciht im Lehrsaal dagegen? Bei uns ist es überhaupt kein Problem beim Theorieteil in Zivil aufzukreuzen. Die meisten tragen zwar HuPF 2 und Feuerwehr T-Shirt oder Pullover, aber das ist kein muß. Auch ich halte es für viel wichtiger während des Praxisteils vollständige PSA zu tragen. Was die Teilnehmer im Theorieteil anhaben ist mir sowas von Banane. Wenn bei uns jemand in Dienstkleidung(sprich "Ausgehuniform") zu einem Lehrgang auf Kreisebene käme, dann würden wohl alle anderen in Gelächter ausbrechen. Und zum Thema Funklehrgang. Als wir da größtenteils in HuPF 2, Feuerwehr-Shirt/Pullover ankamen meinte der Ausbilder, wieso wir nicht in Zivil gekommen sind, das wäre doch viel bequemer. MkG, Christian Krupp PS: Dieser Beitrag gibt nur meine eigene und nicht die Meinung der Feuerwehr Klempau wieder. Besucht doch mal meine Homepage. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|