News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Kennzeichnungen' von Privat-PKW | 17 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern | 346364 | ||
Datum | 01.07.2006 15:19 MSG-Nr: [ 346364 ] | 6311 x gelesen | ||
Hat das mit dem Blitzen schonmal geklappt? ;-) Das wäre dann ja genauso als wenn wir immer mit SoSi fahren würden. Das hätte dann den Effekt das da keiner mehr drauf reagieren würde. Ja genau deswegen habe ich die Diskussion hier angefangen. Ich kenne auch einige Ärzte, die entsprechende Schilder im PKW mitführen, selbst wenn sie nciht "im Einsatz" sind. Die Intention ist doch nicht ob mir jemand mit dem Schild Vorrechte gewährt, was er eigentlich nicht müsste, sondern dass ich, wenn ich einsatzbedingt die Regeln zur Geschwindigkeitsbegrenzung "strecke" hinweisen kann ob ich einen Grund dafür habe. Aber abgesehen davon, diese Aussage an einem Schild "Feuerwehr im Einsatz" festzumachen ist doch nicht ganz sinnvoll. Die Aufkleber, die wiederum nach einmaligem Anbringen nicht mehr zu entfernen sind, mit dem schlichten Wort "Feuerwehr" sollen doch selbiges Ausdrücken und sind doch um einiges verbreiteter als Schilder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|