News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAusbildung zurück
ThemaFahrpraxis der Maschinisten?7 Beiträge
AutorMark8us 8G., Berlin / Berlin346073
Datum30.06.2006 07:22      MSG-Nr: [ 346073 ]3828 x gelesen

Moin!
In Berlin gibt es keine vorgeschriebene Kilometerleistung, die als Maschinist erbracht werden muss, um seine Fahrberechtigung zu erhalten.
Wahrscheinlich sind die hohen Einsatzzahlen der Grund dafür. Da die Autos viel fahren, ist der Anteil der Fahrten für jeden einzelnen Maschinisten auch entsprechend hoch.
Allerdings gelten die gleichen Vorgaben auch für die FF. Dort sieht das ganze wieder anders aus, hier sind die Einsatzzahlen nicht so hoch (zumindest gilt dies für FF auf Berufswachen) und dementsprechend sind auch die Fahrleistungen einiger Kameraden.
Wer dann auch nicht regelmäßig zum Dienst kommen kann, hat vielleicht Pech und fährt nur einmal im Jahr.
Das dies für einen sicheren und routinierten Umgang mit dem Einsatzmittel Fahrzeug abträglich ist, liegt auf der Hand. Kommen dann noch Streß und Hektik auf, z.B. durch Sonder- und Wegrechtsfahrten, erhöht das noch zusätzlich die Unfallgefahr.

MkG

Markus


Nur wer ankommt, kann helfen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Fahrpraxis der Maschinisten? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt