News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | erlaubt ? Atemschutzübung | 28 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 346067 | ||
Datum | 29.06.2006 23:06 MSG-Nr: [ 346067 ] | 11321 x gelesen | ||
Wenn ich es recht verstehe, dann habt Ihr ja gesonderte Übungsmasken. Ich habe bei uns 4 alte Masken extra präpariert, d.h. einfach die SCheibe mit feinem Schleifpapier oder Rohvlies behandelt. Da kannst Du nichts mehr erkennen. Und solange man in neutraler Umgebung übt, machen kleinere Undichtigkeiten bei den alten Masken nichts aus. Genauso habe ich einen alten PA als Übungs-PA im Einsatz(Gerät ist komplatt, allerdings sind alte leere Flaschen drauf). Wenn die Rettung eines verunglückten PA-Trägers auf dem Programm steht, dann trägt dieser den Übungs-PA. Sollte bei der Rettung irgenetwas nicht ganz optimal laufen, dann hat man wenigstens nicht die Gefahr, daß ein Einsatz-PA beschädigt wird. Sicher kann man jezt sagen, toll, dann weiß doch jeder, daß mal wieder ein PA-Träger zu retten ist, und die ganze Spannung ist beim Teufel. Das nehme ich aber in Kauf, man kann trotzdem noch eine Reihe von Überraschungen einbauen. mkg Werner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|