News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | fremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen? | 35 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 346034 | ||
Datum | 29.06.2006 18:38 MSG-Nr: [ 346034 ] | 12446 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Christian Fischer Klar. FM ist FM. Wenn er AGT ist, dann braucht er wenn ich ihn sinnvoll einsetzen will das volle Programm. ...oder man überlegt sich 'ne Pool-Lösung mit den Leutz, die auspendeln und somit je nach Tageszeit die einen oder andere Personengruppe nicht da ist. Hat allerdings den Nachteil, dass Pools i.d.R. etwas Reserven brauchen, da nicht immer genau die passende Größenverteilung aufschlägt. Von daher erst ab einigen Leuten zu gebrauchen, für je zwei Aus/Einpendler wär's schon Glück, wenn die genau die gleichen Größen haben. Und wenn dann einer der auspendler Urlaub hat und trotzdem tagsüber kommt, steht der erstmal ohne Klamotten rum. Okay, könnte man Pooollösugn für die gesamte Mannschaft einführen,d ann sind ein, zwei Leute mehr nicht so das Problem. Nur geht dann erstmal das große Gewusel nach passenden Klamotten los. ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|