News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themafremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen?35 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen345984
Datum29.06.2006 12:59      MSG-Nr: [ 345984 ]12551 x gelesen

Geschrieben von Jakob TheobaldKam. aus B ist, da er in K. arbeitet dort auch bei der Feuerwehr. Mit Übungen und Ausbildungen klappt das ganz gut. Jetzt rückt aber K. nach B. aus, ein gemeinsamer Einsatz. Wem ist der Kamerad unterstellt? B. oder K.?

Wie ist es bei Folgeeinsätzen? Wie läuft das bei Paralelleinsätzen?


Das ist doch simpel, ist ausgerückt mit K. gehört dort in die Gruppe. Kann natürlich nicht in diesem Fall von B eingesetzt werden. Aber das Problem entsteht auch bei dem unglücklichen Fall "Mitgliedschafdt in zwei Orgs" oder selbst bei reinen Feuerwehrlern, die evtl. auf Kreisebene Funktionen übernehmen. Wer zuerst kommt mal zuerst, bei Spezialfunktion muß der Betroffene evtl. aus einer Standardfunktion herausgelöst werden.

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.182


fremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt