News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 345137 | ||
Datum | 25.06.2006 16:14 MSG-Nr: [ 345137 ] | 247052 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer Ist doch absolut hirnlos So kann man es durchaus bezeichnen. Geschrieben von Christian Schorer und noch dazu frage ich mich wieso ihr bzw. der örtliche Kdt. sich das gefallen läßt. Im eigenen Gemeindebereich haben wir ja mittlerweile durchgesetzt, dass wir in die einzelnen Ortsteile mit eigener FW hinzugerufen werden. Siehe hier: Geschrieben von Peter Schmid Es waren sogar lange Diskussionen nötig, um überhaupt zu erreichen, dass wir in die eigenen Gemeindeteile (mit kleiner TSF-Wehr) ausrücken dürfen - natürlich nur zusätzlich zu besagtem LF16 . Bei den Nachbargemeinden muß die Initiative von den dortigen Kommandanten ausgehen und hier wage ich zu bezweifeln, dass man sich dort überhaupt schon Gedanken über die Ausstattung der beiden Fahrzeuge gemacht hat. Das eine ist halt ein LF16, das andere "nur" ein LF10, fertig. Unser Kdt. weigert sich zudem beharrlich, mit den Kdts der Nachbarwehren mal über das Thema zu sprechen und mir fällt nicht im Taum ein, ihn zum 125. Mal dazu aufzufordern oder dies hinter seinem Rücken zu machen, denn ich hab mir s´Maul schon oft genug verbrannt. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|