News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Absicherung einer Radtour | 6 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 344912 | ||
Datum | 24.06.2006 10:46 MSG-Nr: [ 344912 ] | 4604 x gelesen | ||
Moin Klaus, Geschrieben von Klaus Hinrichs Wurden gefragt ob wir bei einer Radtour die Absicherung an Kreuzungen machen können, so dass die Fahrradfahrer auf einmal sicher über die Strassen kommen. Habe wie die anderen Poster auch meine Zweifel ob das realisierbar ist; würde sagen nein. Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach bei Volksradfahren eine Verkehrswarnung durchgeführt. Wir haben uns an vorher festgelegten Kreuzungen postiert, Warndreiecke mit Warnlampen aufgestellt, und zusätzlich Helfer mit einer roten Warnfahne vor dem Kreuzungsbereich positioniert. So wurde nicht in den laufenden Straßenverkehr eingegriffen, sondern lediglich gewarnt. An sehr gefahrenträchtigen Kreuzungen bleibt nichts anderes als der Einsatz der Polizei. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für Euch. Gut auch die Anregung vom Christian Fischer die Radfahrer darauf hinzuweisen das sie in Kolonne fahren mögen und sich auch dementsprechend zu verhalten haben. ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|