News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8M., Kirchehrenbach / Bayern | 344607 | ||
Datum | 23.06.2006 09:53 MSG-Nr: [ 344607 ] | 248168 x gelesen | ||
Etwas verspätet - aber trotzdem noch mal Senf dazu: Geschrieben von ---Michael Roleff--- Und ist mit welchem Fahrzeug vorgefahren ? Mit LF´s und ich glaube TLF Geschrieben von ---Michael Roleff--- ohne Atemschutz ? Ja, Personen, die ums Gebäude rumstanden (unmittelbarer Gefahrenbereich!)... nicht im Gebäude, Geschrieben von ---Michael Roleff--- ich kenne eine LG in NRW < 20 Aktive, die haben ien LF 8/6 und einen SW im GH... Naja gut... würd mich aber interessieren, wie die tagsüber ausrücken? Mit 1:4 oder wie... kann mir nicht vorstellen, dass da dann viele da sind, wenn eh nur 20 Aktive...!!! Geschrieben von ---Michael Roleff--- Effektivität ? Wie meine Vorschreiber schon erläutert haben... außerdem haben wir gesehen, dass in Zukunft Unwetter und Stürme (>Großflächige Schadensereignisse<) einen größeren Anteil als bisher bei unseren Einsatzzahlen einnehmen werden ... Schneekatastrophe in Ostbayern... wer da nicht "live" dabei war, kann sich sowas nicht vorstellen! Da ist man um jeden aktiven Feuerwehrmann froh - auch wenn "nur" aus einer TSA-Wehr. Und übrigens musste nicht auf jedem Dach (das vom Schnee befreit wurde) mit Absturzsicherung gesichert werden... MkG Sebastian Die Beiträge spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr(führung) !!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|