News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344269 | ||
Datum | 21.06.2006 16:25 MSG-Nr: [ 344269 ] | 248567 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph Wolf Hallo. Wolltest Du das jetzt in Euronen ? Welche mindeststärke nehmen wir ? 1/5 ? 6 x 4,5 = 27 MA (unter der Annahme das der 24h Stunden weiterhin möglich) 27 MA mal 60.T? = 1.620 T? Geschrieben von Christoph Wolf Es kann doch auf der einen Seite nicht heissen, wir verschleudern in manchen Bereichen Steuergelder und auf der anderen Seite entwickeln wir heute (ohne Not!) Lösungen, die zukünftig auf höhere Kosten hinauslaufen. Davon war doch garkeine Rede, nur müssen wir jede Einheit erhalten, auch wenn diese ncith EB ist ? oder lieber heute schonmal Struckturen schaffen /initieren die auch in JAhren noch funktionierne können ? Geschrieben von Christoph Wolf Oder bin ich da zu blauäugig? FW = rot für alle Farbenbilnde ;-)) Geschrieben von Christoph Wolf Vielleicht sollten wir mal feststellen, was die Gemeinden jährlich im Durchschnitt für die Feuerwehren ausgeben. Das Ergebnis könnte möglicherweise überraschen. Allerdings ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|