News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zwangsmitgliedschaft im Verein | 13 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 343798 | ||
Datum | 19.06.2006 11:48 MSG-Nr: [ 343798 ] | 6230 x gelesen | ||
Das dürfte rechtlich kaum haltbar sein, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun (zumindest hier in BY). Geschrieben von Marc Dickey Kennt ihr Wehren, die ebenfalls versuchen die Aufnahme in die öffentliche Feuerwehr mit der Mitgliedschaft in einem Verein koppeln? Das ist eigentlich der Normalfall, allerdings nicht mit so einem Formular, das keine andere Wahl lässt, sondern auf freiwilliger Basis. Wobei ich zugeben muß, dass es auch in meiner Wehr Leute gibt, die nicht begreifen wollen, dass Feuerwehr und Feuerwehrverein zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Geschrieben von Marc Dickey Was passiert dort wenn man nicht Mitglied des Vereins werden will? Bisher nicht erlebt. Logische Konsequenz wäre, dass er bei Neuwahlen (die idR auf der JHV des Vereins abgehalten werden) nur an der Wahl des Kdt und dessen Stv. teilnehmen darf, nicht aber an der Wahl der Funktionsträger des Vereins. Ansonsten ist ein ein FW-Mitglied, wie jeder andere auch. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|