alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Bayrisches Feuerwehrgesetz
Wasserversorgung
RubrikAusbildung zurück
ThemaSprechfunkerlehrgang56 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen343758
Datum19.06.2006 07:09      MSG-Nr: [ 343758 ]13182 x gelesen
Infos:
  • 21.10.16 BaWü: Konzept für die Fernmeldeausbildung

  • Einsatz im Nachbarort, Ortswehr kommt nicht und meldet sich nicht am Funk. Es waren 2 Mann am GH, von denen keiner den Funk einschalten konnte, also sperrte man das GH wieder zu und ging nach Hause.

    Also wäre es wohl doch zu überlegen dieses Thema in den Tm1 zu integrieren.


    Wir müssen uns damit abfinden, dass bei vielen kleinen Wehren das Aufstellen des Maibaums das abwechslungsreichste Ereignis im Jahr darstellt und somit auch eine höhere Priorität hat, als Ausbildung, Übungen und Einsätze.

    Damit werde ich mich nicht wirklich abfinden können.


    Bei solchen Lagen ist Manppower anstatt großartiger Ausbildung gefragt, denn zum Befüllen von Sandsäcken kann ich jeden Dödel hinstellen. Wenn ich aber diese Wehren nicht mehr habe, muss ich das Personal der restlichen gut ausgebildeten Wehren für solche Aufgaben verbraten, während sie mir anderswo fehlen.

    Das kann man auch anders regeln. Ich verweise da auf Art. 24 I BayFwG (solche Regelungen finden sich in allen Landesgesetzen).


    Bei Brandeinsätzen werden diese Wehren dann zum Aufbau der WV eingesetzt und an der Front kämpfen eben andere.

    Sofern denn überhaupt anwesend. (s. deine Beispiele)


    MkG
    Marc



    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.101


    Sprechfunkerlehrgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt