News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gemeinnützige Arbeit für Langzeitarbeitslose | 14 Beiträge | ||
Autor | Ekke8har8d G8., Mühldorf a. Inn / Bayern | 343583 | ||
Datum | 18.06.2006 02:55 MSG-Nr: [ 343583 ] | 6217 x gelesen | ||
Tja! Im Prinzip sicher eine Idee, "vorhandene" Arbeitslose, die Mitglied in der Feuerwehr sind, am 1? Job Basis zu beschäftigen. (Wäre dann in etwa so, als würde sich ein Feuerwhrangehöriger zum Ersatzdienst verpflichten.) Für alle andere Arten jedoch sehe ich Schwarz. Wie schon von Vorpostern erwähnt, glaube ich nicht, dass die Motivation sehr hoch sein drüfte bei jungen Arbeitslosen, die vielleicht noch für fast nichts interesse zeigen. Dass die meisten Bezieher von ALG II zu alt wären, möchte ich mal bezweifeln. Außerdem sehe ich für eine Vollzeitbeschäftigung auch schwarz in der Feuerwehr. Gut. In größeren Gemeinden/Städten sicher, aber auf dem Land? Ekkehard Giesecke Feuerwehr Stadt Mühldorf a. Inn http://www.feuerwehr-muehldorf.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|