News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGemeinnützige Arbeit für Langzeitarbeitslose14 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio343191
Datum14.06.2006 13:16      MSG-Nr: [ 343191 ]6332 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Alexander ThelenDa die öffentlichen Kassen wie immer leer sind, wir aber einen riesigen Nachholbedarf an Renovierungen/Reparaturen/Sanierungen haben, könnte man Langzeitarbeitslose mit Berufausbildung eher in diesen Bereichen einsetzten. Sie werden dann berufsbezogen eingesetzt, die öffentlichen Träger müssen "nur" die Materialkosten aufbringen, und Arbeitsplätze werden meines erachtens auch nicht gefährdet, da die öffentliche Hand eh niemanden mehr gross einstellt......ausserdem zahle ich lieber jemanden fürs arbeiten Geld, als fürs nichtstuen. Kommt da ja aus dem gleichen Topf......

Genau das wird im großen Stil mit 1 ?-Jobbern gemacht, mit dem Ergebnis, dass kein ordentlicher Arbeitgeber, der Lohn und Sozialabgaben bezahlt, da preislich mithalten kann. Die 1 ?-Jobs sind - speziell im handwerk - teilweise zu richtigen Jobvernichtungsmaschinen geworden und es ist gerade die öffentliche Hand, die das massiv fördert.

MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.207


Gemeinnützige Arbeit für Langzeitarbeitslose - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt