alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlamierung per SMS11 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz343157
Datum14.06.2006 10:40      MSG-Nr: [ 343157 ]8842 x gelesen

Geschrieben von Philipp KnechtNein, es kommt darauf an wie gross die Feuerwehr ist und wie gross die Kapazität ist Personen mit den Fahrzeug an den Schandensplatz zu transportieren. Wir rücken analog zu Deutschland via Magazin aus.
Dabei ist es oftmals auch so, dass die Stützpunktwehren, wie Zurzach eine ist, unter anderem auch über die Tranzportkapazitäten verfügen (müssen?), da sie zur Unterstützung der umliegenden Wehren oft längere Anfahrtswege zurücklegen müssen. Bei den mir bekannten Gemeindefeuerwehren in der Region fahren eigentlich alle gleich an den Schadenplatz. Abweichungen vor allem bei Verkehrsunfällen.
Wenn ich mich nicht irre rücken z.B. auch beim Stützpunkt Baden die nachalarmierten Züge teilweise direkt an den Schadenplatz aus, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das so stimmt (stammt aus einem Stammtischgespräch...)

Geschrieben von Philipp KnechtIch weiss nicht, inwiefern die Feuerwehr Würenlingen schon umgeschaltet worden ist.

Wir sind schon eine ganze Weile umgeschaltet und werden über MoKos alarmiert (diese Umstellung war ja in der Leitstelle). Die zusätzliche SMS erhalten wir seit ca. 2 Wochen.

Geschrieben von Philipp KnechtDie Redundanz, nach der auch schon gefragt wurde, wird dadurch erreicht, dass unsere Luftschutzsirenen in der Lage sind in Cis-Gis zu heulen. Das wäre dann die Notalarmierung der Feuerwehr.

Im noch verwendeten Magazin ist die Auslösetaste für die Sirene auch noch vorhanden. Ob die dann auch in das neue Magazin integriert wird, weiss ich nicht. Ich wüsste aber nicht, ob in den 23 Jahren, in denen ich in Würenlingen lebe, einmal die FW über die Sirene alarmiert wurde?



Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen noch der der Gemeinde Würenlingen übereinstimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Alamierung per SMS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt