News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umzug in ein neues Bundesland | 21 Beiträge | ||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 343151 | ||
Datum | 14.06.2006 10:04 MSG-Nr: [ 343151 ] | 12769 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Daniel Schlüter - werden meine bisherigen Lehrgänge (PA-Träger, Maschinist, Techn.-Hileleistung, GSG I, Truppführer und G I & G II) auch in Hamburg anerkannt - oder muss ich ALLE Lehrgänge NEU besuchen ? Leider kann ich dir keine Antwort für HH geben, aber dass du Lehrgänge neu machen musst, halte ich für relativ unwahrscheinlich. Wenn bei uns Kollegen aus anderen Bundesländern kamen (z.b. Hessen, BaWü, Berlin) haben sie in der Regel ihre Ausbildungen anerkannt bekommen. Einen Freifahrtsschein mit absolvierten Ausbildungen gibt es bei uns aber nicht. Die Löschgruppenführung behält sich vor, Kollegen im Einsatz noch nicht die Truppführer- bzw. Gruppenführerfunktion ausüben zu lassen, sondern erst nach einer gewissen "Probezeit" bzw. Absolvierung mehrerer Einsatzübungen, um einfach zu überprüfen, ob der FA fit ist. Außerdem brauchz man ja meist auch noch ein wenig Zeit um die Köln-spezifischen Besonderheiten zu verinnerlichen ;-) Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|