alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungsdienst
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungsdienst
Schnelleinsatzgruppe
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Rettungsdienst
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Rettungsdienst
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / 342429
Datum07.06.2006 12:11      MSG-Nr: [ 342429 ]26045 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblWenn Dir als Wachleiter aber dein Dienstherr vorher nicht sagt, dass Zeitverträge nicht verlängert werden, dass freiwerdende Stellen nicht nachbesetzt werden, dass momentan kein Zivi für den KTW kommt usw. dann

kannst du dass vorher eben nicht wissen!




Das ist aber eine rein innerbetrioebliches Kommunikationsproblem !



Wer bewußt keine Verträge verlängert, bzw. Personal einstellt, darf dannauch nicht jammern, das er DP Probleme hat.



Geschrieben von Christof StroblUnd wenn du weißt, wie man sich EA Kräfte herzaubert, dann solltest du Wachleiter beim RD, oder Kommandant einer FF werden!!



Dann würde ich mit das Modell rechtlich Schützen lassen und gutes Geld verdienen *fg*



Geschrieben von Christof StroblDie Mehrheit ist der Meinung, dass es sinnvoll sein kann, wenn EA bei der BF mitfahren, ... um Erfahrungen für ihre Tätigkeit in der FF zu sammeln.



Was ist eine Wachbesetzung ?

Dann wird eine FF als BF gleichwertig auf eine BF Wache gesetzt und verrichtet den Gleichen Einsatzauftrag.

Nach Deiner Sichtweise kostet das ja auch Arbeitsplätze, da soetwas ja auch mit dienstfreien Kräften o.Ä. gemacht werden sollte, die das schließlich ja gegen Entgelt verrichten ?



Geschrieben von Christof Stroblkann sich ein EA im RD auch als "dritter Mann" am Fahrzeug Erfahrungen holen, um sich für SEG Einsätze, Sicherheitsabstellungen usw. fit zu machen.



solange dort keine RD-Quali vorliegt könnte man das so machen.

aber was ist mit einem HA RA auf einer "schlaf"-Wache mit 0,x (x=5-8) Einsätzen pro 24h während ein EA RA auf einer "Klingelwache" am WE in 24 h mal eben 8-15 Einsätze fährt ?

Wer hat dann mehr Einsatzerfahrung pro Woche gesammelt ?



Geschrieben von Christof Stroblwenn die Aus/Fortbildung stimmt, habe ich mit EA´s im RD KEIN Problem



Ohne Aus-/Fortbildung hat niemand (EA/HA) IMHO etwas im RD zu suchen,

auch wenn er Amtsleiter, Geschäftsführer oder sonstigen Titel hat ;-)



Geschrieben von Christof Strobleine Berufsausbildung machen, die über zwei Jahre dauert, nur um später ein paar ehrenamtl. Dienste zu machen!!



Wobei das auch eine Frage der Organisation ist, RS, Aufbaulehrgang RA in Abendform, sollen wohl einige EA immer noch schaffen..



Aber ich gehe auch davon aus, das es in der Masse nicht möglich sein wird über RS im EA zu kommen.



mit freundlichen Grüßen



Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt