News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungsdienst
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungsdienst
Schnelleinsatzgruppe
Rettungsdienst
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / 342427
Datum07.06.2006 11:46      MSG-Nr: [ 342427 ]25993 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffDas weiß man normalrer weise lange bevor Lücken im DP entstehen...



Wenn Dir als Wachleiter aber dein Dienstherr vorher nicht sagt, dass Zeitverträge nicht verlängert werden, dass freiwerdende Stellen nicht nachbesetzt werden, dass momentan kein Zivi für den KTW kommt usw. dann

kannst du dass vorher eben nicht wissen!



Und wenn du weißt, wie man sich EA Kräfte herzaubert, dann solltest du Wachleiter beim RD, oder Kommandant einer FF werden!!

Es gibt nämlich auch Kommandanten die nicht einfach mal ein LF mehr besetzen könnten, weil sie halt die Kräfte dafür nicht haben!



Nach der Diskussion -EA´s im RD- hier im Forum, habe ich das Thema -EA´s bei der BF- begonnen.

Nachdem ich bis jetzt alle Beiträge gelesen habe, komme ich zu folgendem Schluß: Die Mehrheit ist der Meinung, dass es sinnvoll sein kann, wenn EA bei der BF mitfahren, um Erfahrungen für ihre Tätigkeit in der FF zu sammeln.

Es sollten die Kollegen der BF aber lediglich ergänzt, und nicht ersetzt werden, so die Meinungen.



Das gleiche könnte ich für den RD sagen, z.B. kann sich ein EA im RD auch als "dritter Mann" am Fahrzeug Erfahrungen holen, um sich für SEG Einsätze, Sicherheitsabstellungen usw. fit zu machen.



Aber ich sagte ja schon in meinen ersten Beiträgen zu diesem Thema, wenn die Aus/Fortbildung stimmt, habe ich mit EA´s im RD KEIN Problem!



Außerdem gibt es bei uns z.B. nicht viele ehrenamtliche Rett.Ass.! Aber nicht, weil wie du vielleicht meinst, wir so böse zu unseren EA´s sind, sondern weil bei uns nicht sehr viele eine Berufsausbildung machen, die über zwei Jahre dauert, nur um später ein paar ehrenamtl. Dienste zu machen!!





MkG.

Christof

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt