News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Zivi/Bund/ FF? | 3 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8N., Malsch-Völkersbach / | 342403 | ||
Datum | 06.06.2006 23:44 MSG-Nr: [ 342403 ] | 3039 x gelesen | ||
Hallo Max, Geschrieben von Maximilian Scherzer Also ich habe mal gehört man könnte als ersatz für Bund oder Zivi auch zur FF,THW oder was anderes stimmt das? du kannst dich von der Wehrpflicht freistellen lassen, wenn du dich für sechs Jahre verpflichtest im Zivil- und Katastrophenschutz mitzuwirken. Das kann dann bei der FF, beim THW oder einer anderen HiOrg sein. In der Praxis gibts da bei den Feuerwehren zwei Modelle (je nach Wehr, Landkreis oder Bundesland): Entweder du machst deinen ganz normalen Dienst weiter und musst eine bestimmte Anzahl Stunden (bei uns 100) zusätzlich leisten oder du wirst in einen Katastrophenschutzzug eingebunden und musst an dessen Übungen teilnehmen (oftmals auch auf Landkreisebene). Wie das bei euch läuft erklärt dir bestimmt dein Kommandant oder eine andere Führungskraft deiner Wahl. Da das von Wehr zu Wehr stark abweichen kann, wird dir hier keiner abschließend antworten können. Hier noch ein Merkblatt zum Thema. MfG Daniel Nagel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|