News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / | 342298 | ||
Datum | 06.06.2006 01:35 MSG-Nr: [ 342298 ] | 167218 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Peter Wilhelm ....Eigentlich sollte nach erstellen der Brandschutzbedarfspläne und den entsprechenden Schutzzieldefinitionen sowie den Überprüfungen von BF`s durch WIBERA & Co. der Stellenplan mit zugehörigem Ausfallfaktor so gestrickt sein, dass der Dienstbetrieb funktioniert. "Funktionieren" ist kein objektiver Bewertungsmaßstab. Du drückst dich vorsichtig aus, weil du bestimmt weißt, dass ein Bedarfsplan an sich nur die politisch abgesegnete und zu Papier gebrachte Wunschvorstellung darstellt. Es fehlt ganz einfach die Möglichkeit erstens, Anspruch und Wirklichkeit zu vergleichen, aber auch zweitens, das Sicherheitsniveau verschiedener Kommunen anschaulich und transparent darzustellen. Es heißt dann immer so schön, die Feuer brennen überall gleich, aber sicherlich gibt es Unterschiede in der realen Umsetzung der Reaktion auf ein Ereignis. Gruß Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|