News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorMart8in 8M., Braunschweig / 342100
Datum04.06.2006 18:54      MSG-Nr: [ 342100 ]167614 x gelesen



Ich bin übrigens auch in der FF oder nicht in der BF. Genauso wie du, gehe der Feuerwehr als Hobby nach. Damit du nicht gleich wieder erbost aufschreist:



Ein Hobby [Plural: Hobbys] (engl.: Liebhaberei, Steckenpferd) ist eine Freizeitbeschäftigung (siehe Erholung), die mit einer gewissen Leidenschaft und oftmals mit einem hohen Einsatz betrieben wird - nicht um einer Bezahlung willen, sondern eher aus Interesse und Freude an der Sache.



Ich nehme dafür kein Geld und mach es in meiner Freizeit. Also ist der Vergleich, ich betone Vergleich, mit einem Verein sicherlich naheliegender als mit einem Arbeitgeber.

Wenn ich mich in die Situation eines Kameraden der BF versetze, dann kann aber die Sorgen der Kameraden der BF verstehen. Mir ginge es genauso, wenn etwas vergleichbares auf meiner Arbeitsstelle vor sich geht. Und genau, dass wollte ich ausdrücken.



Gruß

Martin


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt