News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / | 342087 | ||
Datum | 04.06.2006 17:48 MSG-Nr: [ 342087 ] | 167568 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin May Wenn in meiner Firma (kleiner Elektrobetrieb) einer meiner Kollegen erkrankt, dann gehen wir auch zu den einschlägigen Vereinen und fragen nach, ob der eine oder andere Vereinskamerad einen Tag umsonst für uns arbeitet. So brauchen wir in unserer Personalstruktur solche Ausfälle auch nicht einplanen. Zum Kabel einziehen und Steckdosen anschließen braucht man nicht viel Wissen. ich weiß ja nicht wo du bei der Feuerwehr bist, aber z.B. hier in Berlin ist die FF nicht nur ein Verein. Ich finde diese Hochnäsigkeit hier langsam aber sicher zum K*****. Bei uns fährt die FF alle Stichwörter, die die BF auch fährt. Der Leitstellenrechner sucht ein LHF und alarmiert das naheliegendste, egal ob FF oder BF. Gruß Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|