News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8M., Braunschweig / | 342031 | ||
Datum | 04.06.2006 11:28 MSG-Nr: [ 342031 ] | 167693 x gelesen | ||
Diese Fahrzeuge fahren dann zusätzlich mit. Ich glaube auch kaum, dass die Kameraden der BF ein eigenes LF ohne Not wegfallen lassen würden. Wenn man hinter die Kulissen schaut, so merkt man schnell, dass wir ein LF der BF so einfach nicht ersetzen können. Die Kameraden löschen ja nicht nur Feuer. Ich glaube kaum, dass wir in der Lage sind, die Aufgaben eines LFs vollständig zu übernehmen. Wenn ich alleine die Aufgabenverteilung beim Gefahrguteinsatz betrachte. Oder die Besetzung zusätzlicher RTWs, Sonderfahrzeuge, Schlüsseldienst usw.. Ich habe mich mal ausgiebig mit einem BF-Kamerad unterhalten. Die BF hat ein ausgeklügeltes und eingespieltes System, wie sie mit dem vorhandenen Personal die unterschiedlichsten Lagen abarbeiten. Einfach mal einen Kameraden der Bf zu ersetzen, ist da nicht drin. Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|