News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaWeltmeisterschaft22 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / 342023
Datum04.06.2006 10:53      MSG-Nr: [ 342023 ]5278 x gelesen

Moin,



Geschrieben von Andreas MeinhardtWürde mich mal interessieren wie ihr über die Sicherheit bei der WM 2006 nachdenkt.



Wir denken recht intensiv darüber nach, wobei man sagen muss das der Grundsätzliche Denkprozess an anderer Stelle stattfand und wir uns derzeit um die Umsetzung bemühen. Nach und nach wird klar, dass neben der Bereitstellung von Einheiten für die WM-Spiele bzw. generell für die Spielorte das ein oder andere auch im eigenen Beritt anders oder mehr wird als üblich.



Zudem wird es einem nicht gerade leichter um's Herz wenn man sowas hier liest.



Konkret könnte das auffinden eines solchen Sprengsatzes oder aber ein tatsächlicher Anschlag egal welchen Ausmaßes dazu führen, dass aus politischer Motivation des bestehende Konzept "überdacht" wird - wir haben das ähnlich am WJT erlebt. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass auch die Vorhaltung für andere Ereignisse dann verändert werden müsste - neben den EInsätzen anlässlich der WM-Spiele stehen bei uns alleine 2 größere, mehrtägige Straßenfeste (teilweise mit Public-Viewing-Area), ein paar kleinere Veranstaltungen ebenfalls mit Video-Leinwand und eine große Sportveranstaltung an - ohne das was noch dazu kommt... Der Endeffekt könnte sein, dass irgendwann einfach die Kapazitäten an Helferinnen und Helfern sowie an Material erschöpft sein wird.



Schönen Sonntag,



otti


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Weltmeisterschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt