News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) | 73 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / | 341873 | ||
Datum | 03.06.2006 14:10 MSG-Nr: [ 341873 ] | 25948 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl z.Z. wird natürlich auch im RD gespart Geschrieben von Christof Strobl Mir sind Kreisverbände bekannt, dort wurden HA RS entlassen, und diese Stellen werden teilweise mit RA Praktikanten besetzt (die kosten fast nix), Oder stud. Aushilfen, mit RA/RS-Ausbildung werden eingesetzt. Geschrieben von Christof Strobl der Rest muß durch EA´s aufgefangen werden!! Muß? Aus wirtschaftlichen Zwängen ? Schließlich werfen ide RD-Schulen jedes Jahr zig RS/RA neu auf den Markt, jedenfalls mehr als in den Ruhestand wechseln dürften ?Geschrieben von Christof Strobl Und da so mancher Wachleiter probleme hat Wo kommen die her ? Betriebsklima ? hoher Krankenstand ? unbesetzte Stellen ? Einsatz der HA für "andere" Aufgaben ? (z.B.Sanitätsdienst) Geschrieben von Christof Strobl muss halt im Punkt Aus/Fortbildung manchmal eine Ausnahme gemacht werden Sorry, wer wissentlich gegen die Vorgaben (z.B. RetG NW) verstößt, hat IMHO seine Unzuverlässigkeit nach dem RetG bewiesen. Geschrieben von Christof Strobl brauch ich zu meinem Chef nicht sagen "wir haben doch im Team gearbeitet"!!! Das würden Juristen dann im weiteren Verfahren ggfs. anders beurteilen. K A T J A Dein Stichwort ;-)) Oder S V E N *fg* mit freundlichen Grüßen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|