alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnaloge Alarmierung im Digitalfunk?35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / 341777
Datum02.06.2006 17:55      MSG-Nr: [ 341777 ]13116 x gelesen

Hi,



Geschrieben von Günter Rappund damit die Alarmierung mit TETRA Pagern möglich ist.



Ist das nicht ein Sicherheitsloch? Wie soll passives Paging in einem verschlüsselten Netz funktionieren, wenn nicht nach 3 Wochen die Codierung bekannt werden soll? Und aktives Paging, sprich Funkgerät in der Tasche, ist wohl mehr wie utopisch und unbezahlbar.

Gruß,

Christian Rieke



"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."

(Albert Einstein)

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.237


Analoge Alarmierung im Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt