alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnaloge Alarmierung im Digitalfunk?35 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / 341623
Datum02.06.2006 08:29      MSG-Nr: [ 341623 ]13095 x gelesen

Geschrieben von Thomas RyanQuatsch, das ist total sinnlos, weil bei Digifunk nicht zwischen 2m und 4m unterschieden wird. Es wird Fahrzeugfunkkreise geben und Einsatzstellenkreise, dazu Innenfunkkreis, was weiß ich. In diese Funkkreise kann man sich mit einem einzigen Gerät einwählen.



Klar kann man das - wenn man ausreichend viele Geräte dafür bezahlen kann..

Und wenn die Geräte bis dahin eine bessere Reichweite im Direct Mode haben.



Ansonsten gilt nach wie vor meine Meinung von vorhin. Du kannst gern eine andere haben, wir gucken dann mal in 10 Jahren wer richtiger lag... ;-)

-----



mit privaten und kommunikativen Grüßen





Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


Analoge Alarmierung im Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt