alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAnaloge Alarmierung im Digitalfunk?35 Beiträge
AutorKai 8S., Oldenburg / 341576
Datum01.06.2006 22:55      MSG-Nr: [ 341576 ]13104 x gelesen

Geschrieben von Thomas RyanEs muss erstens nix mehr entwickelt werden, da das ganze schon länger ausgreift



Wenn du dir die geforderten Spezifikationen ansiehst, wird du schnell sehen das das nicht mit "einfachen" Softwareanpassungen getan ist.

Gerade Sachen wie Directmode haben andere so nicht. Würde man einfach das Standard-Tetra nehmen würde das alles ohne Kinderkrankheiten funktionieren, aber so ist es ja leider nicht.





Geschrieben von Thomas Ryanund in den meißten EU-Ländern bereits eingesetzt wird



Naja, die tollen Karten wo nur noch Deutschland und Albanien weiß sind sagen ja so gar nichts aus. Nur weil Warschau für die Polizei Digitalfunk einsetzt ist es noch lange kein Grund hier ganz Polen einzufärben. In anderen Ländern sieht es genauso aus. In Frankreich kann noch nicht mal die Nationalpolizei mit der Ortspolizei funken. Tolle neue Technik.





Geschrieben von Thomas Ryan. Es sieht wohl vielmehr andersherum aus, nämlich so, dass man keine Geräte mehr bauen wird und ganz bestimmt nichts neues mehr entwickeln wird.



In den letzten Jahren sieht es aber eher gegenläufig aus. Gerade im Bereich analoger Sprechverkehr bei Firmen, Sicherheitsdiensten, etc. boomt es weltweit mächtig. Neue Handfunkgeräte wurden ja in der letzten Zeit massig von allen großen Firmen auf den Markt geworfen. Die Zeiten des Analogfunks sind hier noch lange nicht vorbei. Einige Adaptionen landen ja auch als FuG 10/11 bei den BOS.





Geschrieben von Thomas RyanDas die Frequenzen frei gemacht werden müssen, sagt nicht D sondern sagt die EU. Soviel dazu.



Das ist ja auch richtig. Aber es gibt dafür in D keinen Termin. Analogfunk bleibt solange erhalten wie er benötig wird. Das ist Fakt.



Gruß Kai Stollberg


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.405


Analoge Alarmierung im Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt