News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorSven8 F.8, Berlin / 341469
Datum01.06.2006 10:33      MSG-Nr: [ 341469 ]26155 x gelesen

Bei uns kommt eigentlich nie jemand von der Arbeit - wir arbeiten fast alle ziemlich weit entfernt. Ich kenne keine Fall, bei dem einer von uns von der Arbeit gekommen wäre. Ich selbst habe das noch nie gemacht - ginge schon vom Fahrtweg her nicht,



Ich sehe auch kein Problem bezogen auf bedarfsgerechte Alarmierung. Wir sind eben ein unsicheres Einsatzmittel, aber am nächsten dran. Das heißt für den Bürger ist es das beste uns zu alarmieren, wenn wir allerdings nicht ausrücken, kann man einen Bürger im Rettungsdienst ja nicht unnötig warten lassen. Deshalb muss parallel ein sicheres Einsatzmittel sich auf den (weiteren) Weg machen. Ich habe damit kein Problem und fühle mich auch nicht ausgenutzt. Es ist ja nicht so, dass wir zusätzlich alarmiert werden, sondern andere Fahrzeuge der BF fahren ggf. in unseren Ausrückeberecih rein.



Die Parallelalarmierung ist für FF in Berlin nicht unüblich. Es gibt FF die garantieren 100% Zuverlässigkeit. Dann wird nicht parallel alarmiert. Das können wir - und einige andere - nicht.



Die Einsatzzahlen sind insgesamt zu sehen. Etwa 85 % davon sind RD.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.748


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt