alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaDas Ende der Hubrettungsfahrzeuge5 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Hillscheid / 340607
Datum26.05.2006 23:17      MSG-Nr: [ 340607 ]4530 x gelesen

Naja, das Sprungpolster sollte man zur Sicherheit auf die andere Gebäudeseite stellen, falls mal jemand "über´s Ziel Hinaus schießt".

An sonsten halte ich das für eine sinnvolle Alternative sich so ganz ohne Ausrüstung und Schlauch auf irgendein Dach schleudern zu lassen ;)

Wie immer, meine Meinung. Ganz allein meine.

Rechtschreibfehler sind von mir und werden meistbietend abgegeben

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.177


Das Ende der Hubrettungsfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt