News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gesetzliche Unfallversicherung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikSonstiges zurück
ThemaMaximale Leistung von Hydranten21 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / 340460
Datum26.05.2006 08:41      MSG-Nr: [ 340460 ]11908 x gelesen

Geschrieben von Markus EichermüllerSaugschläuche nicht für positiven Überdruck ausgelegt

Das ist falsch.



Geschrieben von GUV-G 9102 (bisher GUV 67.13) 12.1 Saugschläuche nach zurückgezogener DIN 14 810:1989-12

12.1.1 Prüffrist

Mindestens einmal jährlich ist eine Sicht-, Druck- und Saugprüfung von einem Sachkundigen

durchzuführen.

12.1.2 Prüfordnung

Bei der Druckprüfung ist der Schlauch innerhalb von 1 bis 2 Minuten gleichmäßig bis

zum Prüfdruck von 6 bar zu beaufschlagen. Der Prüfdruck ist mindestens 5 min zu

halten.


Diese Prüfung erfolgt i.d.R. mangels besonderem Prüfgerät auch direkt mit dem Druck den das örtliche Wasserleitungsnetz liefert.

Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.347


Maximale Leistung von Hydranten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt