News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaMaximale Leistung von Hydranten21 Beiträge
AutorMark8us 8E., Trabitz / 340457
Datum26.05.2006 08:26      MSG-Nr: [ 340457 ]11647 x gelesen

Sorry ich gab nur das weiter was mir aufm Maschinistenlehrgang erzählt wurde im Zusammenhang mit der Ventilsperre an dem B-Abgängen.



Da wurde von einen Ausbilder ein Fall beschrieben andem Wasser auf einen Berg gefördert wurde und alle die Ventiele über die Sperren gedreht hatten folglich war die Rückschlagwirkung der Ventiele ausgeschalten. Beim Abbau hat es dann die Saugschläuche zerrissen durch den geodätischen Druck die aut en Saugschlauch wirkten.



Konnte ich mir eigentlich auch nicht vorstellen da man ja pro Meter "nur 0,1bar Druckzunahme hat. Die Antwort darauf war die halten nur Unterdruck aus keinen Überdruck aus.



Wieder was gelernt. Danke.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Maximale Leistung von Hydranten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt