News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Maximale Leistung von Hydranten | 21 Beiträge | ||
Autor | Albe8rt 8E., Großköllnbach / | 340425 | ||
Datum | 26.05.2006 00:26 MSG-Nr: [ 340425 ] | 11598 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Theoretisch. Praktisch fallen da aber jede Menge Störgrößen rein, die Dir das ganze verhageln können, wenn man so pauschal zu rechnen versucht.... Stimmt, unter anderem ist das ganze vom Druck in der Leitung abhängig. Der schwankt bein uns, je nach Höhenlage usw., zwischen <3 bar und 8 bar+. Bei 3 bar ist dann nichts mehr mit 800 L/min aus nem 80er UH. Kennt jemand eine (einfache) Möglichkeit, wie man die max. Entnahmemenge in Abhängigkeit von Druck und Leitungsquwerschnitt abschätzen kann? Gruß Albert --> mei Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|