News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nur noch acht ILSt für Baden-Württemberg ? | 24 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / | 340419 | ||
Datum | 25.05.2006 23:51 MSG-Nr: [ 340419 ] | 11232 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, moin! Geschrieben von Gerhard Bayer ... aus Feuerwehrsicht (aber noch eher aus KatS-Sicht) ist die Leitstelle ein Führungshilfsinstrument. Also ist es zunächst einmal sinnvoll, dass die Leitstellenstruktur ein Abbild der Führungstruktur ist. Führungsmittel für das Alltagsgeschäft kann eine integrierte (Groß-)Leitstelle genauso sein wie eine integrierte (Landkreis-)Leitstelle. Dafür gibt es genug existierende Beispiele. Positiver Nebeneffekt wird dann auch sicherlich sein, dass die Einsatzplanungen nicht mehr an der Dorfgrenze aufhören, da der Leitstellendisponent nicht mehr jede "technikverliebte-potenzgesteuerte" Pseudolösung kennen kann. Und für den KatS-Fall kann jeder LK immer noch feste örtliche Strukturen vorhalten. Das ist kein sinnvoller Grund eine Leitstelle unterhalten zu müssen. Denn die mit deutzlichem Abstand höchsten Kosten werden auch da die Personalkosten sein. Beste Grüße Sven
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|