News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Nur noch acht ILSt für Baden-Württemberg ? | 24 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Linkenheim-Hochstetten / | 340344 | ||
Datum | 25.05.2006 17:52 MSG-Nr: [ 340344 ] | 11245 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard Deimann Nach einem Gutachten der Krankenkassen würden für BaWü statt der bisherigen 45 teils getrennten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen nur noch acht "Integrierte Regional-Leitstellen" für Feuerwehr und Rettungsdienst ausreichen. Wenn diese Aussage wörtlich so stimmt dann würde mich mal interesieren seit wann sich die Krankenkassen mit dem Thema Brand- und Katastrophenschutz so intensiv beschäftigen, dass sie darüber urteilen können wieviele Leitstellen für die Feuerwehr ausreichend sind! Womöglch mag man den Krankenkassen eine Kompetenz für den Rettungsdienst zuschreiben aber selbst daran könnte man zweifeln. SAUVER OU PERIR | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|