News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bundesregierung befürwortet Handy-Störsender bei Großveranst | 30 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / | 340152 | ||
Datum | 24.05.2006 14:19 MSG-Nr: [ 340152 ] | 14833 x gelesen | ||
Hallo, gerüchteweise wurde sowas bei einem Einsatz, bei dem wir beteiligt waren, in .de bereits eingesetzt. Kameraden von uns und Kollegen der Landespolizei berichten, dass beim Einsatz anlässlich des Bush-Besuches 2005 zumindest kurz vor, während und kurz nach der Vorbeifahrt der Wagenkolonne mit dem US-Präsidenten das Handy-Netzt beeeinträchtigt war. Es wird gesagt, das in diesem Konvoi mindestens ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug (durch US-Dienststellen) eingesetzt war, welches dem Zweck der Kontrolle der Kommunikation und der Abschirmung nach außen diente. Es wurde meiner Erinnerung nach als "Jammer" bezeichnet. Wie dem auch sei, ich hatte auch zuviel Abstand um es selbst mitzubekommen, ich halte es für besser sowas gesetztlich zu regeln und dann auch Verfahrensweisen festzulegen als techniken einfach einzusetzen. Genauso muss es m.M.n. möglich sein sowas in einer Form hinzubekommen das bestimmte Dinge (Notrufe, bevorrechtigte Gespräche) weiter möglich beliben. Aber einfach, wie oben geschildert, eine solche Technik zum einsatz zu bringen ohne dafür eine rechtliche Grundlage zu haben und ohne das mit den anderen Beteiligten abzustimmen halte ich für kritisch. Heute shcon ist das Handy so verwurzelt in unserem täglichen Leben dass zu viele Abläufe (auch und vor allem unkritische) mittlerweile ohne das Handy kaum noch dnekbar sind. Es wachsen Generationen nach uns heran die eine Zeit ohne Handy nicht mehr kennen, und es wird auch eine Zeit kommen wo Festnetz-Telefonie der Vergangenheit angehört. Daher sollten wir jetzt schauen, dass wir uns da Wege nicht verbauen, genauso wie wir immer gucken müssen das unsere kritischen Abläufe auch beim Ausfall von Teilbereichen funktionieren. Neben den Handys sehe ich weiter Probleme: -Funktechnik und digitalfunk generell beim (längeren) Stromausfall -Funk-, Fahrzeug- und Gereäteelektronik beim EMP -Kabel bei Überschwmmungen, Wind und Eis usw. Spannend, und besser man macht sich seine Gedanken... Gruß, otti | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|