News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bundesregierung befürwortet Handy-Störsender bei Großveranst | 30 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / | 340107 | ||
Datum | 24.05.2006 08:28 MSG-Nr: [ 340107 ] | 14764 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin May Interessant dürfte auch die Frage sein, inwieweit ein solcher Störsender die Kommunikation im 2m und 4m beeinträchtigt. ... na ja, 80 MHz bzw. 160 MHz und > 800 MHz ist doch schon ein gehöriger Abstand - wenn sie bis in den Bereich stören, dann wäre gleichzeitig Radioempfang, Fernsehempfang, ziviler und militärischer Flugfunk, mehrere Amateurfunkbänder und noch einige andere Funkdienste betroffen. Wobei bei einigen der betroffenen Dienst dann die Zulässigkeit (unabhängig vom TKG) einer absichtlichen Störung zu prüfen wäre (Rundfunk/Fersehen, aber auch AFu. Geschrieben von Martin May Wenn wir ein paar Jahre vorausdenken, dann wird auch die Frage erlaubt sein, welchen Einfluss Störsender im GSM-Bereich auf den zukünftigen Digitalfunk haben. ... also wenn Störsender nicht zwischen 380 MHz und >800 MHz trennen können ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|