News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMünte-Generation und Freiwillige Feuerwehr bis 60?21 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 339628
Datum18.05.2006 21:38      MSG-Nr: [ 339628 ]5924 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannWird dass jetzt auch verlängert, wenn man demnächst (zumindest die jüngere Generation des Forums) bis 67 oder gar 70 arbeiten muss/ soll?



Du hast da was falsch verstanden...

Es wird nur das planmäßige Renteneintrittsalter hoch gesetzt. Natürlich wird weiter davon ausgegangen, daß der Renteneintritt früher erfolgt. Mit dem Ergebnis, daß die Rentenabschläge höher sind als heute und die Rentenkassen dadurch entlastet werden.

Wenn jemand wirklich bis zum planmäßigen Renteneintrittsalter durcharbeitet dann wird damit gerechnet, daß durch die längere berufliche Beanspruchung die Rentenbezugsdauer sinkt. Ein längerer Verbleib im Einsatzdienst könnte da sogar noch unterstützend wirken...









Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



Christian Fischer

Wernau





P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.586


Münte-Generation und Freiwillige Feuerwehr bis 60? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt