News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Münte-Generation und Freiwillige Feuerwehr bis 60? | 21 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / | 339564 | ||
Datum | 18.05.2006 14:13 MSG-Nr: [ 339564 ] | 6036 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Ist also im Grunde eine freiwillige Entscheidung des Kameraden (dass es "für die Erfüllung der Aufgaben" erforderlich ist, wird wohl jeder Wehrleiter unterschreiben). Bei Aufstellung einer Pflichtfeuerwehr bleibt die Höchstgrenze in RLP bei 60 Jahren festgelegt. Ich hatte bisher immer gedacht das die Freiwillige Feuerwehr freiwillig ist, wie der Name ja auch sagt. So dass ich sofern nicht verpflicht bin jederzeit aus dem aktiven Dienst ausscheiden kann und nicht auf das 60gste Lebensjahr warten muss. Ganz provokant gefragt: "Ist das nicht überall so? Besteht eine FF Pflicht bis 60?" ;-) Also wo sollte das Problem sein dann die altersgrenze anzuheben, ausser die bereits erwähnte Dienstzeitenden mit 60 bei hauptamtlichen. MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|