News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSchädeldeckenmikrophone16 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Magdeburg / 339137
Datum15.05.2006 13:36      MSG-Nr: [ 339137 ]7484 x gelesen

Hallo Marcus,



Schädeldeckenmikrofone sind immer an den Helm gebunden - und hier stellt sich jetzt die Frage: Wie löse ich das technisch?



Gibt es dann "Atemschutzhelme" auf den Fahrzeugen - der Nachteil ist, dass der Helm nie auf den Träger richtig eingestellt sein wird - oder soll jeder AGT so einen Helm bekommen - was viel zu teuer ist. Auch darf man nicht vergessen, dass man dann diese Einrichtung nur mit einem Helm verwenden kann - was ist dann mit Einsätzen auf Gewässern oder dergleichen wo kein Helm getragen wird?



Ich denke, bevor irgendwelche Sonderlösungen angeschafft werden, sollte man auf bewährten Standard zurückgreifen:



- Handmonophone

oder

- Helm-Sprechgarnituren (Schwanenhals-Mikrofon und Lautsprecher + Bedienknopf am FuG montiert, Adapter am Helm)

Mit besten Grüßen aus Magdeburg



Andreas Weich



(Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder!)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.213


Schädeldeckenmikrophone - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt