alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaELW 2 Erdung16 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / 338605
Datum10.05.2006 12:56      MSG-Nr: [ 338605 ]9143 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Andreas KirchmeyerIch glaube ich muss mir die Unterlagen von der NEA nochmal durchsehen. Mich wundert es nur, weil an der NEA beidseitig Vorrichtungen zur Erdung vorhanden sind und auch Erdmaterial verladen ist.



... was ist denn das für eine NEA ? Wenn großes (fahrbares) Aggregat - auch zur Einspeisung in feste Anlagen - dann verstehe ich es schon. Dann habt ihr aber auch kein Netz mit Schutztrennung mehr (sondern TN o.ä.), müßt die Erdung einmessen und braucht eine Elektrofachkraft zur Inbetriebnahme ...



Gruss

Gerhard


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


ELW 2 Erdung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt