News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
Hauptfeuerwehrmann
Oberbrandmeister /-in
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
Hauptfeuerwehrmann
Hauptbrandmeister /-in
Oberbrandmeister /-in
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
Hauptfeuerwehrmann
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBeförderungen - Belohnung oder Automatismus?52 Beiträge
AutorVolk8er 8H., Wietzen / 338012
Datum05.05.2006 15:24      MSG-Nr: [ 338012 ]18290 x gelesen

Tach auch,



Geschrieben von ---Daniel Ruhland---

Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung:



1 x BM, 1 x EHLM ("Erster Hauptlöschmeister" - "Sonderdienstgrad" nur für stellv. Ortsbrandmeister von Wehren mit Grundausstattung), 1 x OLM (Option), 5 x HFM, 15 x OFM/FM.





Ortsfeuerwehr als Feuerwehrstützpunkt:



1 x OBM, 1 x BM, 1 x HLM, 1 x OLM, 2 x LM, 6 x HFM, 20 x OFM/FM.





Ortsfeuerwehr als Feuerwehrschwerpunkt:



1 x HBM, 2 x OBM, 1 x BM, 1 x HLM, 2 x OLM, 3 x LM, 10 x HFM, 22 x OFM/FM.




diese Zahlen gelten aber doch nur bei Ortsfeuerwehren mit Mindeststärke

(Personal und Fahrzeuge):



Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung:

1 Gruppe



Ortsfeuerwehr als Feuerwehrstützpunkt:

1 Gruppe + 1 Trupp



Ortsfeuerwehr als Feuerwehrschwerpunkt:

1 Zug



sobald eine Ortsfeuerwehr darüber hinausgehend Fahrzeuge vorhält, muss (kann) auch das entsprechende Personal in Funktion und Dienstgrad vorhanden sein (siehe §2, Abs. 4 MindStärkeVO).

Selbst wenn nur "überzähliges" Personal ohne zusätzliches Fahrzeug vorhanden ist können zusätzliche TF und GF eingesetzt werden (GF mit dem Dienstgrad Löschmeister)(siehe §3, Abs. 5,6,7 MindStärkeVO).

Einen GF auf unabsehbare Zeit nicht zum LM zu befördern, stellt das ganze System "Dienstgrade" dann doch sehr infrage.



Grüße

Volker


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt