News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? | 52 Beiträge | ||
Autor | Katj8a R8., Köln / | 337853 | ||
Datum | 04.05.2006 13:01 MSG-Nr: [ 337853 ] | 18389 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Lüke Freese Das ist ja interesant, ich dachte das wäre neben einer für die Beförderung vorhandenen Planstelle eine Selbstverständlichkeit. Was heißt denn genau Planstelle? z.B. eine Löschgruppe hat 1 Gruppenführer und 2 Stellvertreter, wenn einer davon aufhört, ist das dann eine Planstelle, oder wie? Bei uns läuft das im Regelfall so, dass wenn es keine "Planstelle" (ich nenne das bei uns einfach mal Bedarf) gibt, dann bekommt die jeweilige Löschgruppe auch keinen F3-Platz, wenn sie z.B. bereits x ausgebildete F3 Leute hat und die Direktion meint, dass das ausreichend ist. Aber wer auf dem Lehrgang war und ihn bestanden hat, der wird im Regelfall auch irgendwann befördert - eben weil Dienstgrad und Funktion völlig unabhängig von einander sind. Wir haben bei uns einen Stadtbrandinspektor (F VI), der hat keine weitergehende Aufgabe, sondern gehört ganz normal zur Mannschaft der Löschgruppe. Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|