alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
Technische Einsatzleitung
Technisches Hilfswerk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLeitkanal19 Beiträge
AutorMart8in 8D., Kaarst (NRW) / 337645
Datum02.05.2006 12:58      MSG-Nr: [ 337645 ]9916 x gelesen

Geschrieben von Christian Fischerugs. auch KatS Kanal genannt. Dient der Anbindung der TEL an den Stab-HVB.

Geschrieben von Christian FischerBetriebsbereit ist er auch. Nur eben nicht ohne die Freischaltung durch die Leitstelle.



Hmm das ist aber nicht überall so oder?

Im Rhein-Kreis Neuss gibt es den 466 als Betriebskanal und den 408 als KatS. Der "KatS"-Kanal ist aber immer betriebsbereit und ich muss nicht erst bei der KLS anrufen wenn wir diesen aus irgendeinem Grund nutzen wollen.

Gruß Martin




THW OV-Neuss


Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp


http://www.thw-neuss.de





Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.510


Leitkanal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt