News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? | 52 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / | 337632 | ||
Datum | 02.05.2006 09:51 MSG-Nr: [ 337632 ] | 18354 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Klaus Pilger Zumindestends was die Ausbildung für uns als "Ehrenamtliche" in NRW betrifft, halte ich Diese immer noch für gut Die Grundlagen (TM/TF) steht und fällt mit guten Ausbildern, die sind leider nicht überall verbreitet. Wenn man sich in Münster ansieht, wie die Lehrgänge gestaltet sind, sind wir schon ganz gut dabei. Aber dennoch: auf dem F 3 hatt ich als GF zwei Lagen zu bewältigen und auf dem F 4 hatte ich zwei Planspiele (eins zum Lernen und eins war die Prüfung!). Diejenigen, die vorher auf einer Vorbereitung waren, ob in Münster oder am Standort, hatten insofern Probleme, als dass das dort gelernte nicht mit dem Ablauf beim F 4 übereinstimmte. Geschrieben von Klaus Pilger Das eigentliche Problem besteht hier in der notwendigen Weiterbildung, auch hier haben wir einen "Bildungsstau" - zuwenig Weiterbildungsmassnahmen (z.Bsp. S-ÜB in Münster) für zuviele Anwärter. Ist die Frage, ob solche Weiterbildung zentral für alle sein muss und ob da nicht auf Kreis- oder Gemeindeebene etwas für getan werden kann/muss. Geschrieben von Klaus Pilger Hand-aufs-Herz.... hat mal jemand ausgerechnet, was wir uns noch hinsetzen sollen, um uns auf dem "privaten Beschaffungsweg" all das Informationsmaterial zusammen zu holen, das wir benötigen, um up-to-date zu bleiben? Gerechnet nicht, ich weiß aber das es ist viel ist und inzwischen sehe ich auch ein, dass man nicht von jedem erwarten kann, dass er sich dieses nebenbei alles aneignet. Mit solchen Geschichten wie "mehr Eigenverantwortung" kommt man da nicht weit. Inzwischen glaube ich fast, man benutzt diesen Begriff, wenn man selbst keine Idee hat, wie man etwas in den Griff bekommt. M.E. bleibt nichts anderes übrig, als die Themen und Inhalte auf das notwendige zu reduzieren (und da fällt viel weg!) und dieses durch Personen vermitteln lassen, die didaktisch gut sind. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|