News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBeförderungen - Belohnung oder Automatismus?52 Beiträge
AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / 337631
Datum02.05.2006 09:01      MSG-Nr: [ 337631 ]18476 x gelesen

Guten Moin....

Geschrieben von ---Marc Dickey--- Meines Erachtens dürften da alle genanten Punkte mehr oder weniger mit reinwirken. Wobei ich das Wort "schlecht" vermutlich lieber substituieren würde. Bin mir jedoch nicht sicher ob da "nicht ausreichende", "nicht zielführende" oder etwas anderes da die bessere Wortwahl wäre.



Ich möchte dir jedoch recht geben, daß insbesondere dem Punkt 3 mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte




Zumindestends was die Ausbildung für uns als "Ehrenamtliche" in NRW betrifft, halte ich Diese immer noch für gut -> sehr gut, sehen wir mal von katastrophalen Bedingungen (Verkürzung des FIII auf 2 Wochen) ab.



Das eigentliche Problem besteht hier in der notwendigen Weiterbildung, auch hier haben wir einen "Bildungsstau" - zuwenig Weiterbildungsmassnahmen (z.Bsp. S-ÜB in Münster) für zuviele Anwärter.



Hand-aufs-Herz.... hat mal jemand ausgerechnet, was wir uns noch hinsetzen sollen, um uns auf dem "privaten Beschaffungsweg" all das Informationsmaterial zusammen zu holen, das wir benötigen, um up-to-date zu bleiben?



Ich für meinen Teil bin schon ausreichend damit beschäftigt, mich mit meinen Fachgebieten auf dem Lauffenden zu halten.....



mkg Klaus

***** ..... bevor ich mich jetzt aufrege ..... *****

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.924


Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt