alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLeitkanal19 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / 337553
Datum01.05.2006 09:09      MSG-Nr: [ 337553 ]10125 x gelesen

hallo,



Geschrieben von Karl-Heinz Müllerjeder Landkreis hat doch 2 Relaisstellen 4-Meter (Leitkanal) genannt. Die werden ab und zu eben dazu benutzt, um sportliche Veranstaltungen zu begleiten. Wird sowas bei Euch auch praktiziert?



da würden wir recht schnell eins auf den Deckel bekommen. Da hier in BaWü die Leitkanäle im Gegensatz zu den Betriebskanälen dichter belegt sind treten bei eine solch intensiven Nutzung recht schnell Gleichkanalstörungen auf.



Als wir "früher" den Leitkanal (Damals Kats-Kanal) bei Funkausbildungen genutzt haben dauerte es teilweise keine 15 Minuten bis die ersten Beschwerden bei unserer Leitstelle eingegangen sind.



Bei uns gilt: Leitkanal nur auf Anordnung der Leitstelle nutzen. Und das gibts dann nur bei besonderen Lagen / Einsätzen bzw. Übungen.



Für die von dir beschriebene Nutzung gibts doch die Abschnitts- bzw. Lokalkanäle.

MkG Jürgen Mayer



Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.916


Leitkanal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt