News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Feuerwehrtechnisches Zentrum
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBeförderungen - Belohnung oder Automatismus?52 Beiträge
AutorFlor8ian8 S.8, Hasselroth / 335641
Datum19.04.2006 11:47      MSG-Nr: [ 335641 ]18795 x gelesen

Geschrieben von Thomas RuppelHm. Wenn ich überlege, wie wenig Lehrgänge bei uns überhaupt zur Verfügung stehen....Mein WF muss zur Zeit ganz schön dafür kämpfen, um unsere Kameraden überhaupt ins FTZ (dort sitzen die Kreisausbilder) schicken zu können.

Bei uns in Hessen ist es eigentlich kein Problem, irgendwelche Lehrgangsplätze zu bekommen. Speziell hier im Landkreis kommt es sogar manchmal vor, daß Lehrgänge oder Seminare abgesagt werden, weil die Resonanz zu gering ist.



Geschrieben von Thomas RuppelWir hatten ja vor einigen Wochen schon darüber diskutiert, warum Lehrgangsteilnehmer zum Teil so schlechte Leistungen haben. Es liegt sicherlich nur zum Teil an den Führungskräften. In meiner ehemaligen Wehr gab es außer dem Wehrführer jahrelang nur Kameraden mit max. FII! Nun sind innerhalb von zwei Jahren aber zumindest ein ZF und 2 GF dazugekommen - vielleicht ein gelungenes Beispiel von Führung.

Natürlich liegt es nur zum Teil an den Führungskräften. Daß jeder selbst auch sehen sollte, ob er für den entsprechenden Lehrgang geeignet ist, ist ja wohl klar.

Aber wenn selbst der WEFÜ oder je nach dem die von ihm für die Lehrgangsvergabe beauftragte Führungskraft nicht merken, daß der Kamerad wohl doch net so geeignet is...naja.

Gruß

Flo


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt