News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikSonstiges zurück
ThemaWasserrettung in strömenden Gewässer, Probleme mit Überleben32 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / 335451
Datum18.04.2006 10:21      MSG-Nr: [ 335451 ]11797 x gelesen

Hallo!



Wenn ich den Zeitungstext richtig verstanden habe, war doch nur der "Retter" angeleint.



Ich fürchte viele unterschätzen die Kraft, die hinter diesen strömenden Gewässern steht. Habe gerade mal im "Taschenbuch für Wasserretter" von Fischer, Künneth, Vorderauer nachgeschlagen:

für einen Schwimmer mit (1,8m, 75 kg) mit Neoprenanzug und Schwimmweste bei Fließgeschwindigkeiten von 2 m/s wird die Zugkraft mit 400 N angegeben. Mit zunehmender Fließgeschwindigkeit steigt die Zugkraft sprunghaft an: bei 4 m/s sind es schon 1700 N!



Trägt der Schwimmer weite Kleidung, dürfte es noch größerer Kraft bedürfen.



Die Feuerwehr hat in diesem Bereich gerade zu ein Ausbildungsloch. Auf die FwDV für Wassereinsätze braucht man im Moment glaube ich gar nicht warten.



Gruß

Sven


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Wasserrettung in strömenden Gewässer, Probleme mit Überleben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt